2025-04-25

Rückhaltlose Übergabe

„Und er ist für alle gestorben, damit die, die leben, nicht mehr sich selbst leben, sondern dem, der für sie gestorben und auferweckt worden ist.“ (2.Kor 5,15

Nicht mehr sich selbst zu leben bedeutet auch, dass man seine Wünsche und Ziele der Herrschaft Gottes unterordnet. Dass man nicht nach Selbstverwirklichung strebt, sondern danach, Gott zu gefallen. Ihm zu gehorchen. Ihn zu ehren und für Ihn zu leben.  

Hingabe hat auch was mit Übergabe zu tun. Man übergibt sich Gott. Man liefert sich Ihm rückhaltlos aus. Man stellt sich Ihm ganz zur Verfügung. Genau dazu fordert Paulus uns in Römer 12 auf, wo er sagt:  

„Ich ermahne euch nun, Brüder, durch die Erbarmungen Gottes, eure Leiber darzustellen als ein lebendiges, heiliges, Gott wohlgefälliges Schlachtopfer, was euer vernünftiger Dienst ist(Röm 12,1).  

Ein Schlachtopfer hat nur einen Zweck: Es soll Gott verherrlichen. Es soll Gott gefallen. Es soll zu Seiner Freude sein. Das bedeutet: Unser Körper - und unser ganzes Leben - soll Gott geweiht sein. Wir sollen Gott ganz zur Verfügung stehen.  

Wie Paulus auch in Kapitel 6 schreibt: „Stellt euch selbst Gott dar als Lebende aus den Toten und eure Glieder Gott zu Werkzeugen der Gerechtigkeit“ (Röm 6,13). Werkzeuge der Gerechtigkeit sind Werkzeuge, die dazu dienen, dass der Wille Gottes geschieht. Früher diente unser Körper dazu, dass wir unseren eigenen Willen tun. Aber jetzt sollen unser Mund, unsere Hände, unsere Füße - jedes Glied an unserem Körper - alles sollen Instrumente in der Hand Gottes sein, die Er benutzen kann, damit Sein Wille geschieht.  

Das Neue Testament spricht konkret von drei Arten von Opfern im Leben eines Christen. Römer 12 - haben wir schon gesehen - das zeigt unseren Körper als Opfer für Gott. Dann steht in Hebräer 13,15, dass wir Gott stets ein Opfer des Lobes darbringen sollen. So wie eine Uhr dazu gemacht ist, die Zeit anzuzeigen, so sind wir dazu bestimmt, Gott zu preisen und sein Lob zu verkündigen.  

Und dann heißt es direkt im nächsten Vers: „Das Wohltun aber und Mitteilen vergesst nicht, denn an solchen Opfern hat Gott Wohlgefallen“ (Heb 13,16). Hier geht es um materielle oder finanzielle Opfer. Und das ist auch ein wichtiges Thema, das direkt mit Hingabe zu tun hat.  

Wir geben etwas hin, damit es zum Segen für andere ist. Das hat mit Loslassen zu tun. Mit Opferbereitschaft. 

J.P.S.


Vorheriger Artikel

Verwandte Artikel