Kraft aus der StilleWir sind im allgemeinen viel zu sehr in Eile, wenn es darum geht, vor Gott still zu werden und zu beten. Wie viel Zeit nehmen wir uns täglich für das Gebet? ...
Bete, bis die Erhörung kommt!Die größte Versuchung in unserem Gebetsleben ist, nicht anhaltend genug zu beten ...
Die Schule des Glaubens„Alles“ kommt nicht immer einfach auf unser Bitten hin, weil Gott stets versucht, uns den Weg des Glaubens zu lehren ...
Eine mächtige Waffe!O Gott, du hast uns eine mächtige Waffe gegeben; aber wir haben sie verrosten lassen. Wir haben diese gewaltige Macht liegen und schlafen lassen ...
Ist die Hand des Herrn zu kurz?Oft benimmt sich die Gemeinde Gottes so, als sei sie davon überzeugt, dass die Hand des Herrn verkürzt ist. Sie glaubt zwar, dass die göttliche Hand einst mächtig genug war ...
Im Sturm die Position haltenMärzwinde sind oft rauh und stürmisch. Sie sind ein Sinnbild für stürmische Zeiten unseres Lebens. Aber wir sollten eigentlich froh sein, solche Zeiten zu erleben ...
Der gute Wille GottesIm Leben eines Menschen, der Gott gehört, ihm vertraut und gehorcht, kann nichts geschehen, was nicht dem Willen Gottes entspricht ...
Eine Wurzel alles Bösen (Teil 4/4)Artikelreihe: Eine Wurzel allen Bösen
Kein Gläubiger wagt zu sagen, er komme ohne Gott aus, und doch handelt er manchmal so.
Eine Wurzel alles Bösen (Teil 3/4)Artikelreihe: Eine Wurzel allen Bösen
Kein Gläubiger wagt zu sagen, er komme ohne Gott aus, und doch handelt er manchmal so.
Eine Wurzel alles Bösen (Teil 2/4)Artikelreihe: Eine Wurzel allen Bösen
Kein Gläubiger wagt zu sagen, er komme ohne Gott aus, und doch handelt er manchmal so.