Der Glaube AbrahamsDer Freund Gottes kann für andere bitten. Es mag sein, dass uns Abraham in seiner Glaubensgröße und seiner Freundschaft mit Gott sehr erhaben und jenseits unserer geringen Möglichkeiten vorkommt ...
Bete, bis die Erhörung kommt!Die größte Versuchung in unserem Gebetsleben ist, nicht anhaltend genug zu beten ...
Die Schule des Glaubens„Alles“ kommt nicht immer einfach auf unser Bitten hin, weil Gott stets versucht, uns den Weg des Glaubens zu lehren ...
Nicht verstehen, sondern vertrauen!Maria und Martha konnten die Handlungsweise ihres Herrn nicht verstehen. Beide sagten: „Herr, wärest du hier gewesen, mein Bruder wäre nicht gestorben.“ ...
Ist die Hand des Herrn zu kurz?Oft benimmt sich die Gemeinde Gottes so, als sei sie davon überzeugt, dass die Hand des Herrn verkürzt ist. Sie glaubt zwar, dass die göttliche Hand einst mächtig genug war ...
Der gute Wille GottesIm Leben eines Menschen, der Gott gehört, ihm vertraut und gehorcht, kann nichts geschehen, was nicht dem Willen Gottes entspricht ...
Das Geheimnis des HERRNEs gibt Geheimnisse in Gottes Fürsorge, die seine Kinder lernen können. Sein Handeln mit ihnen mag, äußerlich gesehen, oft dunkel und schwer erscheinen. Aber der Glaube sieht tiefer ...
Was der Glaube tutGlauben heisst nicht, sich durch Willenskraft zu einer Art Gewissheit emporzuarbeiten, sondern was Gott gesagt hat, als absolut gültige Tatsache anzusehen ...
Das Lamm lehrt dich liebenArtikelreihe: Der Weg dem Lamme nach
Wie hat der Sohn Gottes geliebt? Er hat die Seinen mehr geliebt als sich selbst. Und das ist eigentlich „die Liebe Christi“ ...
Gottes MöglichkeitenDie Bibel sagt uns, daß Abraham seinen alten Körper, der schon so gut wie tot war, betrachten konnte, ohne sich entmutigen zu lassen ...