Wenn das Fleisch Probleme macht…Die neue Natur kommt in unser Herz, um es zu beherrschen, aber der fleischliche Sinn ist keineswegs bereit, seine Macht aufzugeben.
Wandelt im GeistDie gläubigen Galater wandelten nicht gemäß dem Charakter ihrer Berufung. Mangelndes Bewusstsein der Gnade führte durch den Einfluss judaisierender Lehrer dazu, dass sie sich wieder dem Gesetz unterstellten...
Das anvertraute Gut bewahrenGebe Gott uns Gnade, dass wir den Brief gut bewahren, damit der Teufel ihn uns nicht entreiße. Das heißt, dass wir, wenn es uns gut geht, nicht übermütig und in Trübsal nicht traurig und verzagt werden, sondern immer in Gottesfurcht leben...
Schlechte Vorbilder färben ab!Artikelreihe: Lektionen aus dem Leben Elias
In der Zeit, in der Elia lebte, gab es im Volk Israel kaum gute Vorbilder. Stattdessen muss sich Elia in einem götzendienerischen Volk zurechtfinden...
Standhaft in schwierigen ZeitenArtikelreihe: Lektionen aus dem Leben Elias
In dunklen Zeiten leuchtet Gottes Licht am allerhellsten. Und grade dann, wenn das Böse immer mehr die Überhand gewinnt, ist Treue gegenüber Gott und Seinem Wort etwas sehr Wertvolles..
Drei Voraussetzungen für den KampfIn diesen Worten Moses betreffs der zweieinhalb Stämme beschreibt er die drei unverzichtbaren Bedingungen für den Kampf mit der Macht Satans...
Gott ist Licht – das Gute ohne das BöseArtikelreihe: Gott ist Licht
Wenn man nur immer betont, dass Gott ohne Sünde ist und dass Er die Sünde hasst, dabei aber die positiven Aspekte, die damit korrespondieren, außeracht lässt, dann bekommt man ein einseitiges Gottesbild...
Ein Laib Gerstenbrot – Teil 2Wenn jemand fortwährend zu beweisen bemüht ist, dass er ein Christ ist – es ist doch sehr zweifelhaft, ob er schon weiß, was die Gesinnung Christi bedeutet...
Ein Laib Gerstenbrot – Teil 1Gideon steht vor der entscheidenden Schlacht mit den Midianitern. Aber ehe noch die erste Kampfhandlung beginnt, kommt ihm Gott in wunderbarer Weise entgegen und stärkt seinen Glauben...
Beziehungen wieder in Ordnung bringenJemand hat etwas getan oder gesagt, das uns auf irgendeine Weise verletzt oder gestört hat. Die Bibel gebietet uns, zu dem Betreffenden zu gehen und ihn auf seinen Fehler hinzuweisen...