Setze deine Gaben ein! (4)Artikelreihe: Wie nutzt du deine Gnadengaben?
Der Besitz einer Gabe ist gleichzeitig auch der Auftrag, diese Gabe auszuüben. Unter der Leitung des Heiligen Geistes sollen wir sie im Dienst nutzen, wo und wie der Herr es will...
Gnadengaben – ein Geschenk GottesArtikelreihe: Wie nutzt du deine Gnadengaben?
Gott hat jedem wiedergeborenen Christen mindestens eine Gnadengabe anvertraut, die wir nutzen sollen, um Frucht für die Ewigkeit zu sammeln...
JüngerschaftDer Herr macht Seinen Anspruch auf sofortige und bedingungslose Loyalität mit den Worten deutlich: „Folge mir nach, und lass die Toten ihre Toten begraben“...
Liebt nicht die Welt!Es ist Verrat, wenn Gläubige die Welt lieben, in welcher Form sie auch auftritt. Ja, der Apostel Johannes sagt sogar, dass jeder, der die Welt liebt, ein Feind Gottes ist...
Verlangen nach Gottes SegenArtikelreihe: Sich nach Segen ausstrecken
Die Geschichte Jakobs ist hochinteressant. Es ist wahr, dass er ein Betrüger und ein Lügner war. Aber es ist auch wahr, dass er eine große Wertschätzung für den Segen Gottes hatte...
Stärkt Hände und KnieHände und Knie sind von höchster Wichtigkeit, weil sie die Aufgaben eines Christen versinnbildlichen. Obwohl der Christ durch das Blut Christi gerettet ist, so ist er doch als Pilger nach dem Himmel unterwegs...
Ein krasses Paradox – Leben verlieren = Leben retten?! (2)Artikelreihe: Ein krasses Paradox
Was bedeutet es jetzt aber, das Leben zu verlieren, um es zu retten? Es bedeutet, dass man das ich-bezogene Leben aufgibt und stattdessen ein Christus-zentriertes Leben lebt...
Ein krasses Paradox – Leben verlieren = Leben retten?! (1)Artikelreihe: Ein krasses Paradox
Jemand hat mal gesagt: Ein Paradox ist eine Wahrheit, die einen Kopfstand macht, um Aufmerksamkeit zu erregen. Auf den ersten Blick scheint sie keinen Sinn zu ergeben...
Ein kleiner KuchenHast du nicht schon oft, im Lauf der üblichen Beschäftigungen, eine Stimme gehört, die dir sagte: „Denke zuerst an den Herrn“?...
Säen und ErntenErlöst durch das kostbare Blut Christi gehörst du nicht mehr dir selbst an, sondern du und alles, was du hast, gehört dem Herrn. Du bist nur Verwalter, nicht Besitzer von dem, was dir anvertraut ist...