Der Kampf gegen die SündeManche Gläubige verbringen schon viele Jahre mit Kämpfen gegen die Macht der innewohnenden Sünde. Was würdest du ihnen raten, zu tun? ...
Es gibt Hoffnung!Wahre Hoffnung gründet sich auf das Wort Gottes. Auf das, was Er versprochen hat. Wenn wir Gottes Zusagen vertrauen, dann bekommen wir Hoffnung. Eine Hoffnung, die nicht zuschanden wird.
Zwischen Resignation und ÜberheblichkeitWeder Resignation noch Überlegenheitsgefühl sind ein sicheres Fundament für unser Leben und unseren Dienst.
Eine gesegnete InvestitionEine christliche Witwe aus Schottland hatte zwei Söhne. Beide lebten gottlos und verschwendeten das Geld ihrer Mutter.
Die Festung des Glaubens„Erbauung“ ist die große Verteidigung gegen die Angriffe der Zweifler und Irrlehrer. Diese finden ihre Beute unter den Unwissenden und Unbefestigten. Aber es gelingt ihnen nicht, diejenigen zu stürzen, die in der Wahrheit gegründet und gewurzelt sind.
Glaube trotz WohlstandIch möchte euch alle, die ihr den Herrn wirklich liebt, drängen, danach zu streben, dass das Werk der Gnade in euch so tief, so wahr, so gründlich sein möge, dass, wenn Gott Könige aus euch machen würde, ihr nicht stolz würdet, und wenn ihr allen Versuchungen der Welt ausgesetzt würdet, ihr auch allen widerstehen könntet.
Das Bild vom KreuzAls der Maler Domenico Fetti gerade an einem Bild der Kreuzigung des Herrn arbeitete, fragte ihn ein Mädchen nach dem Hintergrund der Szene. Widerwillig erzählte Fetti ihr davon. ...
Auftanken im GlaubenslebenDie Tankanzeige leuchtet auf, als du den Autoschlüssel herumdrehst. Du fährst schon seit längerem auf Reserve. Die Tanknadel hebt sich nur minimal an. „Egal. ...
Mutlosigkeit raubt KraftDer Glaube umgürtet uns mit Kraft, der Unglaube hingeben macht uns schlaff und müde. Glaube, und es wird dir nach deinem Glauben geschehen
Leben im Blick auf einen großen GottBeten wir heute noch mit einem weit geöffneten Mund? Beten wir noch mit dem Glauben und der Erwartung, dass Gott auch heute noch großen Segen geben möchte?