Licht für den WegEs gibt viele Gotteskinder, denen scheint, dass dieses Wort nicht auf sie passt. Sie bitten um Licht und möchten gerne Gottes Willen wissen, aber sie haben nicht den Eindruck, dass sie deutliche Antwort bekommen...
Golgatha (8) – Der Spott der FührerschaftEbenso wie die Vorübergehenden verspotten Ihn auch die geistlichen Führer der Juden. Matthäus berichtet davon am ausführlichsten...
The gate of the dayThe morning is the gate of the day, and should be well guarded with prayer. It is one end of the thread on which the day's actions are strung, and should be well knotted with devotion...
Die wahre geistliche Natur christlichen GebensWenn wir die wahre geistliche Natur christlichen Gebens und seinen weitreichenden Einfluss verstehen, dann sind wir von gezwungenem und mürrischem Geben ein für alle Mal befreit...
Golgatha (7) – Der Spott der Menge„Alle die mich sehen, spotten über mich“. Hier auf Golgatha erfüllt sich buchstäblich, was der Herr voller Schmerz in Psalm 22,8 gesagt hat. Alle, die Ihn dort hängen sahen, haben gespottet...
Carest Thou Not?As the tempest grew in violence the disciple's terror increased, until, when it seemed that the mighty billows would break them utterly, they awake Him with that cry, made bitter by unbelief, "Carest Thou not that we perish?"...
In Traditionen erstarrt?Wir Kinder dieses Zeitalters sind in Traditionen erstarrt. Wir tun nur zu leicht, was andere auch tun, begnügen uns mit ihrem Kurs und verrichten unsere sogenannten christlichen Pflichten nur formell...
Golgatha (6) – Den Übertretern beigezähltDer Herr sieht, wie rechts und links neben Ihm zwei Kreuze aufgerichtet werden. Er sieht die beiden Verbrecher, die dort ihr gerechtes Urteil empfangen. Ohne Frage hat Er beim Anblick dieser Beiden gelitten!...
How we take eventsThis is the prayer we need to pray for ourselves and for one another, "Lord, open our eyes that we may see"; for the world all around us, as well as around the prophet, is full of God's horses and chariots...
Selbst das Schlimmste wirkt zum Guten mitGott lässt alle Dinge zum Guten mitwirken. Wir wissen es, weil die Bibel es sagt. Der Glaube macht es sich zu eigen, auch wenn wir es nicht sehen oder verstehen können..