Mehr Schein als Sein?Bei unserem Herrn gab es keine Diskrepanz zwischen Lehre und Praxis. Er lebte, was Er lehrte ...
Der Heilige und WahrhaftigeArtikelreihe: Herrlichkeiten des Heiligen
Die Jünger, die Jesus täglich nachfolgten, sahen die moralische Herrlichkeit ihres Meisters jeden Tag in seinem Verhalten. Sie erlebten, wie Er ...
Bereit für das Kommen des Herrn?Der ganze Wandel und Charakter eines Gläubigen hängt davon ab, ob er auf den Herrn wartet. Jeder sollte an uns erkennen können, dass wir nichts in dieser Welt zu tun haben ...
Wie zeigt sich Deine Liebe?Wir dürfen uns Liebe nicht als ein unkontrollierbares und unberechenbares Gefühl vorstellen. Gott verlangt von uns, dass wir lieben sollen ...
JonathanWhat an exquisite picture we have here! A picture of love stripping itself to clothe its object ...
Selbstsüchtig oder Segenskanal?Wörtlich steht hier: „... der in unsere Herzen geleuchtet hat, auf dass wir hervorstrahlen sollen ...“ Hier erfahren wir, dass wir nicht als Endstationen, sondern als Kanäle der Segnungen Gottes gedacht sind ...
The living GodWe find the expression “the living God” many times in the Scriptures, and yet it is the very thing we are so prone to forget. We know it is written “the living God,” but in our daily life ...
More than conquerorsThis is more than victory. This is a triumph so complete that we not only have escaped defeat and destruction but also have destroyed our enemies ...
Alles Tun Gottes ist SegenHudson Taylor hat einmal gesagt: „Der Herr ist mein Hirte; er ist es am Sonntag, am Montag und an jedem anderen Tag der Woche ...
Dem Schatzkasten gegenüberAuf seiner Waage wogen die zwei Scherflein der Witwe weit mehr als all die anderen Gaben zusammen ...