Die Heerstrasse des LebensEin altes Sprichwort sagt: „Die eine Hälfte der Welt weiß nicht, wie die andere lebt.“ Und das ist sehr wahr ...
Lektionen zum Umgang mit den Stürmen des Lebens (2)Gott benutzt die Lebensstürme, um uns zu formen und zu prüfen, damit echter Glanz für Ihn hervorkommt ...
Hierhin und dorthinZwei Dinge sind es, durch die sie beeinflusst wurde, nämlich: die Furcht vor dem Zorn des Menschen und die Hoffnung auf die Gunst des Menschen ...
Treue Christen im MittelalterWie haben die Trübsale, Leiden, Mühsale und die Aufopferung jener gehetzten, aber treu ausharrenden Zeugen des finsteren Mittelalters denkende Christen aller Zeiten beschäftigt ...
Im Sturm die Position haltenMärzwinde sind oft rauh und stürmisch. Sie sind ein Sinnbild für stürmische Zeiten unseres Lebens. Aber wir sollten eigentlich froh sein, solche Zeiten zu erleben ...
Im Schatten des AllmächtigenIm Garten der Seele wachsen nicht nur Blumen, sondern auch Farne. Die Blumen gedeihen am besten in der Sonne, die Farne am besten im Schatten ...
Das Geheimnis des HERRNEs gibt Geheimnisse in Gottes Fürsorge, die seine Kinder lernen können. Sein Handeln mit ihnen mag, äußerlich gesehen, oft dunkel und schwer erscheinen. Aber der Glaube sieht tiefer ...
Der Abschaum der MenschheitWenn wir meinen, das, was uns passiert, sei ungewöhnlich, dann weil wir ängstlich und feige sind ...
Das Lamm lehrt dich liebenArtikelreihe: Der Weg dem Lamme nach
Wie hat der Sohn Gottes geliebt? Er hat die Seinen mehr geliebt als sich selbst. Und das ist eigentlich „die Liebe Christi“ ...
Der einzige Weg zur HerrlichkeitArtikelreihe: Der Weg dem Lamme nach
Hat dich Gott in die Wüste geführt, hat er dir alles weggezogen, worauf du dich verließest? Oh, das sind heilige Dinge! Siehe zu, ob es nicht ein Weg ist, auf dem Gott dich herrlich machen will ...