Mächtig in den SchriftenManche von uns hatten selbst als Christen kein Licht über gewisse Wahrheiten der Schrift, bis es Gott in Seiner Gnade wohl gefiel, den Schleier von unseren Augen wegzunehmen...
Das Heilmittel für StolzEs ist offensichtlich, dass Stolz ein Hindernis für unseren Glauben ist, denn Gott widersteht den Hochmütigen. Doch den eigenen Stolz loszuwerden ist gar nicht so einfach...
Die Liebe zum HerrnWenn ihr euch selbst prüft, dann untersucht besonders eure Liebe zum Herrn...
Der gleiche GottWenn wir bekehrt werden, empfängt ein jeder die gleiche Taufe, denselben Glauben, denselben Christus, denselben Geist, dasselbe Evangelium — kurz, denselben Gott wie die anderen...
Den anderen höher achten als sich selbstJeder einigermaßen geistliche Gläubige wird, wenn er an sich denkt, sein Versagen in Bezug auf Christus fühlen...
Warum schweigen wir?Stell dir vor: Du bist auf dem Weg nach Hause und läufst an einem brennenden Haus vorbei. Der ganze Dachstuhl steht schon in Flammen...
Das Bewusstsein der GnadeAlle Gläubigen sind durch das Blut Christi gerettet worden, der für uns ein Fluch geworden ist. Und zu dem Glück angesichts dieser Heilstat kommen noch das verblüffte Staunen, dass wir das alles nicht verdienen, sondern mit nie endender Gnade überschüttet worden sind...
Eine unaussprechliche GabeDer Geber ist groß, und das Herz, aus dem die Gabe kommt, ist groß. Daher ist die Gabe selbst auch unaussprechlich groß...
Das Maß des GlaubensEs ist immer etwas Großes, im Blick auf die Heilige Schrift nie über das hinauszugehen, was man weiß...
Dem Herrn vertrauen„Er spricht zu Philippus: Woher sollen wir Brote kaufen, damit diese essen? Dies sagte er aber, um ihn zu prüfen; denn er selbst wusste, was er tun wollte.“...