Die sieben Worte (2)Artikelreihe: Die sieben Worte
Wir wollen an den Herrn Jesus denken, wie Er da an einem Kreuz hing, das für Verbrecher bestimmt war. Welch eine Stätte für den Herrn der Herrlichkeit...!
Die sieben Worte (1)Artikelreihe: Die sieben Worte
Wir wollen an den Herrn Jesus denken, wie Er da an einem Kreuz hing, das für Verbrecher bestimmt war. Welch eine Stätte für den Herrn der Herrlichkeit...!
Kleinglaube trotz wunderbarer Erfahrungen mit dem HerrnArtikelreihe: Kleinglaube
Wie oft haben wir selbst schon die mächtige Hand unseres Herrn erlebt und erfahren, dass Er gütig ist. Doch schon kurze Zeit später scheinen wir alles wieder vergessen zu haben...
Die Wasserkrüge zu Kana (3)Artikelreihe: Die Wasserkrüge zu Kana
Predigt das Evangelium, arbeitet an Seelen, überredet, bittet, ermahnt. Wenn der Herr Jesus nicht Seine göttliche Macht zeigt, wird alles kraftlos sein...
Die Wasserkrüge zu Kana (2)Artikelreihe: Die Wasserkrüge zu Kana
Christi Befehle sollen nicht in Frage gestellt, sondern vollzogen werden. Die Leute wollen Wein, und Christus sagt: „Füllet die Krüge mit Wasser!“...
Trennung von der WeltDer himmlische Mensch, der mit Christus gestorben ist, ringt sich los von allem, was von Ägypten ist. Das ganze System der Welt ist ein Stolperstein, um das Herz von Gott weg zu wenden...
Die Frucht des Geistes: SanftmutArtikelreihe: Die Frucht des Geistes
Wenn wir das Wort Sanftmut hören, sind wir leicht geneigt, es mit Schwäche, Weichlichkeit und Ängstlichkeit in Verbindung zu bringen. Aber Sanftmut als Frucht des Geistes ist etwas völlig anderes...
Schuld sind immer die anderen! Wirklich? (1)Artikelreihe: Wer ist schuld?
Die Menschheitsgeschichte stand noch ganz an ihrem Anfang. Gott hatte alles wunderbar geschaffen. Nur ein Gebot hatte das erste Menschenpaar zu beachten...
Die Frucht des Geistes: GüteArtikelreihe: Die Frucht des Geistes
Güte bedeutet charakterliche Vortrefflichkeit. Jemand hat Güte einmal als "mit allem Zubehör ausgestattete Tugend" definiert...
Die richtige PrioritätEs ist sehr zu befürchten, dass viele Christen ihre besten Kräfte weltlichen Zwecken opfern und für das Reich Gottes, für die Gottseligkeit, nur ihre Schwäche übrigbleibt...