Ist die Hand des Herrn zu kurz?Oft benimmt sich die Gemeinde Gottes so, als sei sie davon überzeugt, dass die Hand des Herrn verkürzt ist. Sie glaubt zwar, dass die göttliche Hand einst mächtig genug war ...
Im Sturm die Position haltenMärzwinde sind oft rauh und stürmisch. Sie sind ein Sinnbild für stürmische Zeiten unseres Lebens. Aber wir sollten eigentlich froh sein, solche Zeiten zu erleben ...
Das Lamm lehrt dich Selbstverleugnung und befreit von SelbstvertrauenArtikelreihe: Der Weg dem Lamme nach
Die tiefste Bedeutung des Kreuzes ist die Erlösung vom eigenen Leben, wie Paulus sagt: „Er ist darum für alle gestorben, auf dass die, so da leben, hinfort nicht sich selbst leben ...
Das Lamm lehrt dich demütig seinArtikelreihe: Der Weg dem Lamme nach
„Ich bin von Herzen demütig“, sagt er - „lernet von mir!“ „Wir haben unseren Hochmut von einem anderen; wir müssen auch unsere Demut von einem anderen haben“ ...
Der Abschaum der MenschheitWenn wir meinen, das, was uns passiert, sei ungewöhnlich, dann weil wir ängstlich und feige sind ...
Das Lamm lehrt dich tragenArtikelreihe: Der Weg dem Lamme nach
Wie überwand Jesus? Nicht anders denn als Lamm! Was charakterisiert das Lamm? ... „Er trug!“ Leute, die dem Lamme folgen, sind Leute, die Tragkraft haben ...
Kraft wächst in der StilleEin besonderer Segen des alttestamentlichen Sabbats war die Ruhe, die Stille, sein heiliger Friede. Aus der Einsamkeit entsteht Kraft ...
Das Lamm lehrt dich dienenArtikelreihe: Der Weg dem Lamme nach
Dienen kann nur, wer sich seines Adels bewusst ist. Als Jesus wusste, dass er von Gott ausgegangen war und zu Gott ging, zog er seine Kleider aus, umgürtete sich ...
Die Autorität der Liebe ChristiPaulus sagt, er werde überwältigt, gefügig gemacht und wie in einem Schraubstock festgehalten durch „die Liebe Christi“ ...
Das Lamm lehrt dich liebenArtikelreihe: Der Weg dem Lamme nach
Wie hat der Sohn Gottes geliebt? Er hat die Seinen mehr geliebt als sich selbst. Und das ist eigentlich „die Liebe Christi“ ...