Ich binWenn Gott von sich selbst spricht in Bezug auf das Volk Israel, nennt Er sich: „Ich bin.“ Er sagt nicht: Ich bin ihr Licht, ihr Leben, ihr Führer, ihre Kraft oder ihre Zuflucht, sondern nur: „Ich bin.“...
Un-Weltlichkeit statt WeltlichkeitBeschäftigung und Hingabe an Ihn können allein wahre Nicht-Weltlichkeit hervorbringen, sonst wird ein Übel nur durch ein anderes ersetzt...
Am Kohlenfeuer dieser Welt (1)Dass die Diener des Hohenpriesters in der kalten Nacht ein Feuer machten und sich wärmten, ist nicht zu verwundern. Aber unbegreiflich ist es, dass Petrus bei ihnen stand und sich wärmte...
Liebst du mich?Liebst du Mich? Ergreifende und zugleich ernste Frage, wenn sie von dem Herrn selbst gestellt wird, von Dem, welcher Liebe ist, und der eine Antwort erwartet auf diese Liebe!...
Der GnadenthronAuch ich habe vor Gottes Richterstuhl gestanden und habe gemeint, dort verbrennen zu müssen. Darum war ich froh, als ich zum Gnadenstuhl kommen durfte...
Sei stille dem Herrn!Was uns in schweren Tagen eine besondere Hilfe ist, ist ein stilles, zuversichtliches Vertrauen zu Gott; und doch geht es uns gerade dann so leicht verloren, wenn wir es am nötigsten brauchen...
Göttliche LangmutArtikelreihe: So ist Gott
Die Langmut Gottes ist Seine Bereitschaft und Fähigkeit, Zurückhaltung und Selbstkontrolle in seinem Handeln mit der Sünde, Herausforderung und Rebellion der Menschen zu zeigen...
Laufen bis ans ZielWie viele Christen richten ihren Blick auf einen »Sabbatabend« des Lebens - ausruhen, sich die Zeit vertreiben, reisen. Dies schlägt die Welt als Ersatz für den Himmel vor, denn sie glaubt nicht, dass es eine Ewigkeit jenseits des Grabes gibt...
Was soll unsere Sorge sein?Wir haben dafür Sorge zu tragen, dass unsere Erkenntnis des Wortes mit unserer inneren Gemeinschaft mit Gott übereinstimmt...
Drei Voraussetzungen für den KampfIn diesen Worten Moses betreffs der zweieinhalb Stämme beschreibt er die drei unverzichtbaren Bedingungen für den Kampf mit der Macht Satans...