Jesus am Schatzkasten (3)Der Apostel Paulus kannte Ihn so, dass er alles für Schaden und Dreck achtete, wegen der Vortrefflichkeit der Erkenntnis Christi Jesu, seines Herrn...
Wenn Gläubige sich mit der Welt verbindenSimson bewahrte sich nicht vor jenen Verbindungen mit der Welt, zu denen der Zustand des Volkes leicht führte. Dies ist immer eine Gefahr für den Christen...
Berufung zum DienstDie Berufung der zwölf Apostel wird im Markusevangelium mit den Worten beschrieben: „Und er steigt auf den Berg und ruft herzu, welche er selbst wollte." Auch heute noch beruft der Herr in Seinen Dienst...
Zwei große Grundsätze des geistlichen LebensHier sind also die zwei großen Grundsätze geistlichen Lebens, geistlicher Tätigkeit: Erstens die sichere Gegenwart der allmächtigen Kraft Gottes; zweitens die Annahme Seines Wortes...
Mut und Kraft durch die Zusage GottesWenn wir aber den Mut haben, den die allmächtige Kraft Gottes durch Seine Verheißung eingibt, so können wir das gute und kostbare Wort unseres Gottes ergreifen...
AbhängigkeitBewusste Schwachheit veranlasst einen Heiligen, sich nicht zu erkühnen, einen Schritt ohne Gott zu tun. Der Platz der Stärke ist immer der, gezwungen zu sein, sich auf Gott zu stützen...
Vertrauen (1)Je besser wir jemanden kennenlernen und je mehr Erfahrungen wir mit ihm machen, umso mehr sind wir bereit, ihm zu vertrauen...
Das Geheimnis engster VertrautheitEs liegt etwas sehr Liebliches in dem Gedanken, dass wir Christi Freunde sein dürfen und Er uns sein ganzes Herz öffnet...
Leib Christi auslebenIst unsere Liebe zu allen Christen so brennend und ungeheuchelt, dass sie ihnen die Realität der Verbundenheit der Glieder des einen Leibes zeigt?...
Gemeinschaft - die Quelle der Kraft!Die Quelle der Kraft in jedem Leben muss Gott sein. Nur wenn wir eng mit Ihm zusammenarbeiten, sind wir unüberwindbar...