Völlige Hingabe an ChristusMan erzählt von mährischen Brüdern, die als Missionare auf die westindischen Inseln gingen, um den eingeborenen Sklaven das Evangelium zu predigen, als es dort noch Sklaverei gab...
Daniel, der VielgeliebteAls Daniel sich vor Gott demütigte, die Schuld des Volkes bekannte, Gott in seinem Tun rechtfertigte und gleichzeitig Gottes Erbarmungen für sein Volk erflehte, kommt Gabriel, der Engel, zu ihm und nennt ihn im Auftrag Gottes einen „Vielgeliebten“...
Eine demütige HerzenshaltungDie Größe und Herrlichkeit Gottes rückt alles ins richtige Licht. Unser Gottesbild prägt unsere Herzenshaltung...
Die unterste Sprosse der LeiterEs ist oft gut, in unserer Erinnerung bis zu jenem Zeitabschnitt unseres Lebens zurückgeführt zu werden, da wir uns auf der untersten Sprosse der Leiter erblickten...
Nichts seinSehen wir uns Paulus an. Wie tief hatte er getrunken von dem Geist der Selbstaufgabe seines Herrn. Paulus war bereit, nichts zu sein...
Zerbrochenes MaterialWas uns heute besonders mangelt, ist ein zerschlagener und gebeugter Geist. Neun Zehntel unserer Unruhe und Schwierigkeiten entspringen diesem Mangel...
Das Heilmittel für StolzEs ist offensichtlich, dass Stolz ein Hindernis für unseren Glauben ist, denn Gott widersteht den Hochmütigen. Doch den eigenen Stolz loszuwerden ist gar nicht so einfach...
Den anderen höher achten als sich selbstJeder einigermaßen geistliche Gläubige wird, wenn er an sich denkt, sein Versagen in Bezug auf Christus fühlen...
Reich oder arm?Ein mäßiges Einkommen macht glücklicher als ungeheurer Reichtum. Die Achtung weniger erfreut mehr als die Huldigung der großen Menge...
Zwischen Resignation und ÜberheblichkeitWeder Resignation noch Überlegenheitsgefühl sind ein sicheres Fundament für unser Leben und unseren Dienst.