Der Gott des Ausharrens und der ErmunterungGott ist die Quelle des Ausharrens. Und Er ist die Quelle der Ermunterung.
Göttlicher Trost und väterliches ErbarmenPaulus hat in Seinem Dienst sehr viel für den Herrn gelitten. Davon schreibt er besonders im zweiten Korintherbrief. Doch er beginnt den Brief nicht mit seinen Leiden, sondern Er beginnt den Brief mit dem Gott, den er in seinen Leiden kennengelernt hat.
Bedarf und BedürfnisWir treffen ausschließlich Leute, die das Evangelium brauchen – auch wenn ihnen das selbst nicht bewusst ist...
Folge deinem Marschbefehl!Jeremia war jung und fühlte eine natürliche Scheu, als er mit einer großen Botschaft vom Herrn gesandt wurde...
Vertraue deinem Befreier!Er kann es immer noch tun. Er zerbricht die ehernen Riegel und zerreißt die eisernen Fesseln mit einem Blick. Er tut es.
Erwarte das Kommen des Herrn!Gott zeigt uns in der Bibel, dass die Entrückung jederzeit stattfinden kann. Und Er will, dass wir wie Menschen leben, die auf ihren Herrn warten.
Zähl Deine Segnungen!Weißt du wie unfassbar reich wir als Christen eigentlich sind? Bist du dir bewusst, dass Jesus Christus für dich gestorben ist, um dich geistlich reich zu machen? Damit Gott dir jede geistliche Segnung schenken kann, die es überhaupt gibt?
Der UnveränderlicheArtikelreihe: Schönheiten im Leben Jesu
Der, der einst am Brunnen zu Sichar saß, ist Derselbe, der jetzt in den höchsten Himmeln Platz genommen hat. „Der hinabgestiegen ist, ist derselbe, der auch hinaufgestiegen ist über alle Himmel” ...
Freuet euch!Es ist das Alte Testament, wo wir lesen: "Die Freude an Jehova ist eure Stärke" (Neh 8, 10). Haben wir weniger Grund uns zu freuen als die Gläubigen des Alten Testaments? ...
Das Werk des EvangeliumsWir müssen verstehen, was evangelistische Arbeit ist, damit wir nicht durch etwas verführt werden, das unecht und nicht von Gott ist...