2025-08-10

Der Gott des Ausharrens und der Ermunterung

 

In Römer 15 wird Gott auch der Gott des Ausharrens und der Ermunterung genannt.

Und der Kontext ist sehr interessant. Denn in Römer 14 und 15 geht es um starke und schwache im Glauben.

Um unterschiedliche Überzeugungen und Prägungen unter Christen.  

Und da heißt es: „Der Gott des Ausharrens und der Ermunterung aber gebe euch, gleich gesinnt zu sein untereinander, Christus Jesus gemäß“ (Röm 15,5).  

Gott ist die Quelle des Ausharrens. Und Er ist die Quelle der Ermunterung.

Und beides brauchen wir, wenn wir trotz unserer unterschiedlichen Prägungen in Liebe und gegenseitiger Wertschätzung als Christen miteinander umgehen wollen.  

In Gott finden wir die Kraft, die uns davor bewahrt, aufzugeben oder bitter zu werden, wenn wir mit Christen zusammengestellt sind, die uns vielleicht Mühe machen.  

Gott will uns Ausharren schenken und uns ermutigen, die Schwachheiten der Schwachen zu ertragen und nicht einfach nur uns selbst zu gefallen.  

Es ist für Gott sehr wertvoll, wenn wir in Schwierigkeiten ausharren - d.h. wenn wir drunter bleiben und nicht einfach weglaufen, wenn uns etwas nicht passt.  

Oft benutzt Gott solche Situationen sogar dazu, um uns zu verändern. Um uns geistlich reifen zu lassen! Deshalb gib nicht auf, sondern klammer dich an den Gott des Ausharrens und der Ermunterung.  

Er wird dir die Kraft geben, dass du Ihn in der Situation, in der du grade bist, durch Glauben ehren kannst! 

 

J.P.S.


Vorheriger Artikel

Verwandte Artikel