Golgatha (9) – Niemand fragt nach Seiner SeeleAuch die römischen Soldaten reihen sich unter die Spötter mit ein. Brutal hatten sie die Kreuzigung vollzogen. Jetzt stimmen sie in den Chor der Lästerungen ein...
Licht für den WegEs gibt viele Gotteskinder, denen scheint, dass dieses Wort nicht auf sie passt. Sie bitten um Licht und möchten gerne Gottes Willen wissen, aber sie haben nicht den Eindruck, dass sie deutliche Antwort bekommen...
Golgatha (8) – Der Spott der FührerschaftEbenso wie die Vorübergehenden verspotten Ihn auch die geistlichen Führer der Juden. Matthäus berichtet davon am ausführlichsten...
Die wahre geistliche Natur christlichen GebensWenn wir die wahre geistliche Natur christlichen Gebens und seinen weitreichenden Einfluss verstehen, dann sind wir von gezwungenem und mürrischem Geben ein für alle Mal befreit...
Golgatha (7) – Der Spott der Menge„Alle die mich sehen, spotten über mich“. Hier auf Golgatha erfüllt sich buchstäblich, was der Herr voller Schmerz in Psalm 22,8 gesagt hat. Alle, die Ihn dort hängen sahen, haben gespottet...
In Traditionen erstarrt?Wir Kinder dieses Zeitalters sind in Traditionen erstarrt. Wir tun nur zu leicht, was andere auch tun, begnügen uns mit ihrem Kurs und verrichten unsere sogenannten christlichen Pflichten nur formell...
Golgatha (6) – Den Übertretern beigezähltDer Herr sieht, wie rechts und links neben Ihm zwei Kreuze aufgerichtet werden. Er sieht die beiden Verbrecher, die dort ihr gerechtes Urteil empfangen. Ohne Frage hat Er beim Anblick dieser Beiden gelitten!...
Selbst das Schlimmste wirkt zum Guten mitGott lässt alle Dinge zum Guten mitwirken. Wir wissen es, weil die Bibel es sagt. Der Glaube macht es sich zu eigen, auch wenn wir es nicht sehen oder verstehen können..
Golgatha (5) – König der JudenPilatus fertigt ein Holzschild an. Darauf schreibt er in drei Sprachen die Anklage. Jeder sollte es lesen können. „Jesus, der Nazaräer, der König der Juden.“...
Ein gesegneter DienstGastfreundschaft ist des Hauses offener Schoß, nach außen hin zu größerer Gemeinschaft. Durch Gastfreundschaft wird des Heimes Kreis ausgeweitet...