Demütigung und ErweckungChristmas Evans erzählt in seinem Tagebuch, wie er eines Sonntag-nachmittags zu einem Dienst unterwegs war. Er ritt auf einem einsamen Weg. Da wurde er auf einmal von seiner Herzenskälte überführt ...
Eine mächtige Waffe!O Gott, du hast uns eine mächtige Waffe gegeben; aber wir haben sie verrosten lassen. Wir haben diese gewaltige Macht liegen und schlafen lassen ...
Im Sturm die Position haltenMärzwinde sind oft rauh und stürmisch. Sie sind ein Sinnbild für stürmische Zeiten unseres Lebens. Aber wir sollten eigentlich froh sein, solche Zeiten zu erleben ...
Das Lamm lehrt dich Selbstverleugnung und befreit von SelbstvertrauenArtikelreihe: Der Weg dem Lamme nach
Die tiefste Bedeutung des Kreuzes ist die Erlösung vom eigenen Leben, wie Paulus sagt: „Er ist darum für alle gestorben, auf dass die, so da leben, hinfort nicht sich selbst leben ...
Kraft wächst in der StilleEin besonderer Segen des alttestamentlichen Sabbats war die Ruhe, die Stille, sein heiliger Friede. Aus der Einsamkeit entsteht Kraft ...
Kein furchtvolles Sorgen mehr!Ein bedeutender Reichsgottesarbeiter erzählte von seiner Mutter, die sich immer viel Sorgen machte ...
Gottes Werk und sein GeistVieles an sogenannter christlicher Arbeit würde auch sehr gut weiterlaufen, wenn es keinen Heiligen Geist gäbe ...
Der Herr wird Rettung schenken!Warum setze ich mich hin, zerbreche mir den Kopf und versuche, selbst einen Ausweg aus der Not zu finden? Warum wälze ich nicht sofort mich selbst und meine Last auf den Herrn? ...
Ausharren im GebetElia saß niedergesdhlagen unter einem Ginsterstrauch. Er beklagte sich und murrte und glaubte nicht. Aber als er mit Gott in Berührung kam ...
Ein Test für Glauben im GebetDer wahre Glaube wirft seinen Brief in den Briefkasten und lässt ihn fallen. Der Unglaube dagegen hält eine Ecke des Briefes fest ...