Ermutige andere!Auch wenn wir oft nicht sehen, in welcher Weise Gottes eigenes Wort seinen Zweck erfüllt, dürfen wir doch wissen, dass es so ist. „Dieses oder jenes oder beides“ wird „gut werden“...
Religiöser StolzSelbst die heiligsten Menschen werden, wenn sie eine Weile die Heiligkeit Gottes betrachtet haben und dann auf sich selbst schauen, von ihrer Selbstliebe ziemlich kuriert sein.
Geistliche Hungersnot (Teil 2)Das ist das Wesen des Glaubens. Er existiert durch das, worauf er vertraut. Er lebt einzig und allein aus der Wahrheit, der er glaubt...
Geistliche Hungersnot (Teil 1)Der Glaube nährt sich vom Wort Gottes. Ohne regelmäßiges Essen wird er immer schwächer...
Gläubiges BetenAch, du gehörst gar nicht zu denen, die beten dürfen. Du gehörst nicht zu Christus. Mit solchen Gedanken kann uns der Teufel zur Verzweiflung bringen, denn das ist ein sehr harter Stoß.
Gott weiß, wie du dich fühlstGott kennt dich besser als du dich selbst kennst. Er kennt deinen ganzen Lebensweg – jedes Detail...
Eleasar, der Sohn Dodos – ein Ansporn für andereArtikelreihe: Eleasar, der Sohn Dodos
Die Schwachen werden, wenn der Herr euch stark macht, Mut aus eurer Tapferkeit schöpfen.
Eleasar, der Sohn Dodos – das Schwert fest im Griff?Artikelreihe: Eleasar, der Sohn Dodos
Aber der ist der rechte Mann, für Gott zu kämpfen, der das Schwert der Wahrheit beim Griffe fasst, der sie wie einer ergreift, der weiß, was er erlangt hat.
Eleasar, der Sohn Dodos – müde geworden?Artikelreihe: Eleasar, der Sohn Dodos
Dieser tapfere Mann war auch nur ein Mensch, obwohl er aufstand und die Philister schlug. Deshalb stritt er, bis seine Hand müde wurde und er nicht mehr konnte.
Eleasar, der Sohn Dodos – nicht aufgeben, sondern weitermachenArtikelreihe: Eleasar, der Sohn Dodos
Eleasar. Er war ein Mann, der sich selbst und seinen Gott kannte und dem nichts daran lag, in der großen Masse zu verschwinden oder wegzulaufen, weil sie weglief.