Warum zittern wir?Kommt also, Lasst uns des Herrn frühere Güte und Freundlichkeit uns zurückrufen...
Völlige Hingabe an ChristusMan erzählt von mährischen Brüdern, die als Missionare auf die westindischen Inseln gingen, um den eingeborenen Sklaven das Evangelium zu predigen, als es dort noch Sklaverei gab...
Glaubensvertrauen und die Hilfe GottesUnser praktisches Glaubensvertrauen spielt eine wichtige Rolle dabei, inwiefern wir die Hilfe des Herrn bewusst erleben. Glaubensvertrauen und Glaubenserfahrungen gehen oft Hand in Hand. Das sieht man zum Beispiel in 1.Chronika 5...
Die unterste Sprosse der LeiterEs ist oft gut, in unserer Erinnerung bis zu jenem Zeitabschnitt unseres Lebens zurückgeführt zu werden, da wir uns auf der untersten Sprosse der Leiter erblickten...
Das Schiff nach Tarsis – ein gutes Zeichen?Sich in seinen Entscheidungen von äußeren Umständen leiten zu lassen, kann ein gefährlicher Weg sein...
Ein Baum, dessen Blatt nicht verwelktWenn Gott vom Himmel her auf dieses alles herabblickt, wer wollte sagen, dass Sein Auge nicht Gefallen an der Frische und Fruchtbarkeit Seiner Heiligen findet...
Wir sind und bleiben schwachElia erwartete ohne Zweifel, dass nach der wunderbaren Offenbarung der Macht Gottes auf dem Berg Karmel das Volk seine Götzen aufgeben und sich zu dem allein lebendigen und wahren Gott bekehren würde...
Reich oder arm?Ein mäßiges Einkommen macht glücklicher als ungeheurer Reichtum. Die Achtung weniger erfreut mehr als die Huldigung der großen Menge...
Auftanken im GlaubenslebenDie Tankanzeige leuchtet auf, als du den Autoschlüssel herumdrehst. Du fährst schon seit längerem auf Reserve. Die Tanknadel hebt sich nur minimal an. „Egal. ...
„Nicht dass ich dies des Mangels halber sage...“Es ist bemerkenswert, dass Paulus niemals seine finanziellen Bedürfnisse mitteilte. Er lebte ein Leben des Glaubens...