Der Glaube AbrahamsDer Freund Gottes kann für andere bitten. Es mag sein, dass uns Abraham in seiner Glaubensgröße und seiner Freundschaft mit Gott sehr erhaben und jenseits unserer geringen Möglichkeiten vorkommt ...
Christus lebenWährend wir uns selbst von Christus nähren sollten wir andere dahin bringen, dass sie eine neue Atmosphäre einatmen, die Atmosphäre Christi ...
Kraft aus der StilleWir sind im allgemeinen viel zu sehr in Eile, wenn es darum geht, vor Gott still zu werden und zu beten. Wie viel Zeit nehmen wir uns täglich für das Gebet? ...
Ein Herz für die VerlorenenBesteht nicht ein Mangel an jenem tiefen, liebenden und persönlichen Interesse an den Seelen, das sich auf tausenderlei Weisen zeigt und kraftvoll auf die Herzen einwirkt? ...
Bete, bis die Erhörung kommt!Die größte Versuchung in unserem Gebetsleben ist, nicht anhaltend genug zu beten ...
Treue Christen im MittelalterWie haben die Trübsale, Leiden, Mühsale und die Aufopferung jener gehetzten, aber treu ausharrenden Zeugen des finsteren Mittelalters denkende Christen aller Zeiten beschäftigt ...
Die Schule des Glaubens„Alles“ kommt nicht immer einfach auf unser Bitten hin, weil Gott stets versucht, uns den Weg des Glaubens zu lehren ...
Hand ans Werk!Mutlosigkeit in bezug auf gute Dinge ist ein Unkraut, das wächst, ohne gesät worden zu sein ...
Demütigung und ErweckungChristmas Evans erzählt in seinem Tagebuch, wie er eines Sonntag-nachmittags zu einem Dienst unterwegs war. Er ritt auf einem einsamen Weg. Da wurde er auf einmal von seiner Herzenskälte überführt ...
In allem dem Herrn dienenWir fallen allzu leicht in den Fehler, zwischen „weltlicher“ und „geistlicher“ Arbeit zu unterscheiden. Unsere tägliche Arbeit während der Woche nennen wir „weltlich“, ...