Die Blickrichtung des GlaubensArtikelreihe: Gelebter Glaube
Der Vater der Glaubenden fing bei seiner Beurteilung des Problems mit Gott an und nicht mit seiner Unfähigkeit ...
Eine Bitte um Freimütigkeit im RedenArtikelreihe: Rede, und schweige nicht!
Noch einmal bedroht, kehren Petrus und Johannes zu ihren Mitchristen zurück. Wie würden sie jetzt reagieren? Resigniert aufgeben? In Deckung gegen? ...
Der Mensch, der betet ...Wenn wir glauben, dann gefallen wir Gott, dann leben wir so, wie er es will. Und wer glaubt, betet ...
Gebetserhörungen erwarten?Manche Hilfe, die Gott uns zugedacht hat, geht an uns vorüber, weil wir nach unserem Gebet nicht auf der Warte stehen und nach den Anzeichen der Erhörung Ausschau halten ...
Abgeschlossen und angeschlossenDiese Witwe und ihre Söhne sollten mit Gott allein sein, denn sie hatten es jetzt nicht mit Naturgesetzen zu tun ...
Versuche es mit Danken!Wo hören wir das Danklied für eine Antwort, die noch gar nicht eingetroffen ist? Und doch ist in dieser Reihenfolge unseres Herrn nichts Seltsames, Erzwungenes oder Unvernünftiges ...
GebetsversammlungenIst nicht große Gefahr vorhanden, dass eine „Gabe des Gebets“ sich unter uns entwickelt? Ich meine damit ein weitläufiges Aufzählen kostbarer Wahrheiten ...
Ein heiliges LebenDrei Schritte sind zu praktischer Heiligung erforderlich. Die beiden ersten umfassen, was der Mensch zu tun hat, den dritten Schritt tut Gott ...
Achte auf deinen Glauben!Denke daran: Der Glaube ist das einzige Mittel, wodurch du Segen empfangen kannst ...
Die Sandalen des EvangeliumsJeden Morgen ziehen wir dieses Schuhwerk an mit dem Gebet "Herr Jesus, führe mich heute mit Seelen zusammen. Öffne die Türen, so dass ich ihnen von Dir erzählen kann." ...